Die Grafikkarte
Preis | ca. 610 Euro (Stand: 06.09.2012) |
Hersteller | Sapphire |
Beilagen | HDMI-Kabel, miniDP auf DVI, miniDP auf DP, CrossFire-Brücke, DVI-VGA-Adapter, 1x Molex auf 6-Pin Stromadapter, 2x Molex auf 8-Pin Stromadapter |
Software | Treiber |
Die Anleitungen und die mitgelieferten Informationen auf der CD sind, wie mittlerweile üblich, standardisiert und daher fast jeder Grafikkarte beilegbar. Umfangreich fällt dagegen das Zubehör aus. Vorhanden sind ein HDMI-Kabel, ein miniDP auf DVI-Adapter, ein miniDP auf DisplayPort-Adapter, eine CrossFire-Brücke, ein DVI-VGA-Adapter, ein Molex auf 6-Pin und ein 2x Molex auf 8-Pin Stromadapter. Ein kleiner Teil des Aufpreises gegenüber einer ’normalen‘ Radeon HD 7970 dürfte sich daher auch in diesem Bereich wiederfinden.
Die Verpackung der Grafikkarte zeigt einen animierten Krieger und macht ansonsten auf die technischen Besonderheiten und Teile des Zubehörs aufmerksam.
![]() Verpackung der Grafikkarte |
![]() Umfangreiches Zubehör |
Diese Grafikkarte von Sapphire wurde mit einer großen Kühllösung und zwei 92-mm-Lüftern ausgestattet. Die Abdeckung der Kühllösung ragt etwas über die Karte hinaus und belegt auch in der Breite etwa 2,5 Steckplätze, so dass im Gehäuse entsprechend Platz vorhanden sein muss.
Im Desktop-Betrieb drehen die Lüfter mit 20 % ihrer Leistung und sind kaum zu hören. Unter Last drehen sie auf 40 % oder je nach Übertaktung auch noch deutlich weiter auf. Bei 40 % sind sie allerdings schon als störend wahrnehmbar. Für Silent-Fans sind sie daher auf keinen Fall zu empfehlen, aber auch Standardanwender sollten nicht zu empfindlich in diesem Bereich sein. Allerdings gilt dies wie erwähnt nur unter Last.
Die Temperaturwerte blieben mit 37°C im Desktop-Betrieb und unter 70°C unter Last dafür weit von einem kritischen Bereich entfernt.
Die Anschlüsse sind gegenüber dem Referenzmodell um einen weiteren DVI-Port ergänzt. Insgesamt stehen so zweimal DVI, einmal HDMI und zweimal Mini-DisplayPort zur Verfügung, die durch die vielen mitgelieferten Adapter auch alle problemlos und parallel genutzt werden können.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025