Fazit
Positiv ist bei der Sapphire Toxic HD 7970 GHz Edition mit 6GB natürlich die Leistung zu nennen. Keine Grafikkarte in unserem Testfeld war bisher potenter. Die vielen Adapter sind ebenfalls sehr positiv aufgefallen. Der Knopf auf der Hardware, mit der die Karte um weitere 50 MHz übertaktet werden kann, ist zudem ein nettes Feature, so dass nicht selber im Grafikkartentreiber übertaktet werden muss. Der gewählte Wert liegt zudem nah am maximal möglichen, wodurch ebenfalls gepunktet werden kann.
Dass die Grafikkarte durch die große Kühlerlösung 2,5 Steckplätze belegt, haben wir nicht als Minuspunkt gewertet. Im Desktop-Betrieb sind die beiden 92-mm-Lüfter angenehm leise, dass sie aber unter Last deutlich hörbar arbeiten, ist bedauerlich. Bei einem Preis von stolzen 610 Euro darf man eine perfekte Grafikkarte erwarten, die durch die beim Gaming lauten Lüfter leider nicht gegeben ist.

Sapphire Toxic HD 7970 GHz Edition 6GB
Zugreifen sollten daher nur Anwender, bei denen Power und Übertaktungsmöglichkeiten an erster Stelle stehen und der Preis sowie die Lautstärke der Lüfter beim Spielen (z.B. aufgrund der Nutzung von Kopfhörern) keine große Rolle spielen.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
Sapphire Toxic HD 7970 GHz Edition 6GB
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025