Einbau – Fortsetzung
Drei weitere SSDs lassen sich im Lian Li PC-X2000FN unter einem kleinen Käfig unter dem Bereich der 5,25″-Laufwerke verbauen. Dafür wird der Käfig herausgeschoben, die SSD zwischen diesen gesteckt und alles zusammen wieder im Gehäuse verbaut. Die SSDs müssen in diesem Teil verschraubt werden.
![]() Käfig für SSDs |
![]() SSD im Käfig |
![]() Käfig unter den 5,25″-Laufwerken |
Die optischen Laufwerke können wie angesprochen in beide Richtungen verbaut werden. Der Laufwerkskäfig lässt sich nach dem Lösen von drei Thumb-Screws aus dem Gehäuse ziehen und die Laufwerke so bequem installieren. Für eine Installation muss eine Blende entfernt werden, welche mit einer handelüblichen Schraube befestigt wurde, so dass spätestens zu diesem Zeitpunkt doch ein Schraubenzieher benötigt wird. Das 5,25″-Laufwerk wird anschließend in den Käfig geschoeben und dort mit Thumb-Screws oder einfachen Schrauben befestigt.
![]() Laufwerkskäfig |
![]() Laufwerk im Käfig |
Hinter dem Mainboardschlitten wurde genug Platz gelassen, um auch dickere Kabel verstecken zu können. Die mitgelieferte Verlängerung für den Stromanschluss des Mainboards fanden wir sehr sinnvoll, da die Kabel deutlich größere Strecken als üblich zurücklegen müssen. Die im Gehäuse selber verlegten Kabel wurden entsprechend auch alle länger als üblich gestaltet. Durch den Platz auf der Rückseite und die Aufteilung in drei Zonen kann sich der Mittelteil entsprechend sehr aufgeräumt präsentieren.
![]() Komplettansicht von vorne… |
![]() …und hinten |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025