AMD Vishera CPUs
Die wesentlichen Änderungen von den ersten FX (Zambezi
) zu den neuen FX CPUs (Vishera
) betreffen das Caching und die Sprungvorhersage sowie eine Erweiterung der Befehlssätze. Kenner von CPU-Architekturen dürften bei den Begriffen auf der folgenden Seite sofort wissen, was genau gemeint ist. Wir können leider nicht ins Detail gehen, da uns keine weiterführenden Unterlagen zur Verfügung stehen. Ähnlich wie auch Intel möchte AMD wohl kaum die genaue Funktionsweise offen legen.
Der CPU-DIE ist für den Laien kaum vom Vorgänger zu unterscheiden. Gut erkennbar sind links und rechts jeweils zwei Module bzw. 4 Kerne und der dazugehörige L2-Cache. In der Mitte der CPU befindet sich der L3-Cache, welcher von allen CPU-Modulen genutzt wird.
Zum Start gibt es vier neue CPUs, welche sich sowohl im Takt als auch im Cache, der TDP und der Anzahl an CPU-Kernen unterscheiden. Jedes Modul besitzt 2 MByte L2-Cache, die maximale TDP liegt unverändert bei 125 Watt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025