CM Storm Recon Gaming-Maus - Seite 3

Geheimtipp für Linkshänder, die nicht mit rechts spielen wollen?

Anzeige

Firmware-Update

Wie erwähnt ist eine Installation der Treiber zwingend notwendig, wenn man vom vollen Funktionsumfang der CM Storm Recon Gebrauch machen will. Dafür dürfte die Einstellungsvielfalt der Treibersoftware kaum Wünsche offen lassen.



Direkt nach der Treiberinstallation erschien jedoch erst einmal der Hinweis, dass eine aktuellere Firmware-Version (Version 1.10) für die CM Storm Recon vorliegt. Der Anwender wird vor die Wahl gestellt, ob er die Firmware seiner Maus aktualisieren möchte oder nicht.


Firmware-Update Meldung

Wir entscheiden uns für ein Update der Firmware und Bestätigen mit „YES“. Es erscheint ein neues Fenster, das den Fortschritt des Updateprozesses zeigen soll.


Firmware-Update

Leider konnte das Firmware-Update nicht abgeschlossen werden. Es folgt ein Hinweis, dass das Update fehlgeschlagen ist und man wird angewiesen, den USB-Stecker der Maus zu ziehen und erneut mit dem PC zu verbinden. Dies ist auch zwingend notwendig, da die Maus im Zuge des Update-Prozesses deaktiviert wurde und nicht mehr auf Bewegungen bzw. Eingaben reagiert.


Firmware-Update fehlgeschlagen

Das Firmware-Update lässt sich alternativ auch manuell über einen Eintrag im Startmenü einleiten, allerdings resultiert auch dieser Versuch in der zuvor beschriebenen Situation. Ein Update der Firmware ist aber nicht zwingend notwendig, da sich alle Funktionen der Treibersoftware auch mit der aktuell installierten Firmware (Version 1.09) nutzen lassen.

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert