Timings & Overclocking
Die drei Kits dieses Tests nochmal im Überblick und im Vergleich zum bereits getesteten, schnellen G.Skill RipjawsX DDR3-2133 Kit:
Hersteller | G.Skill | Avexir | G.Skill | Patriot |
---|---|---|---|---|
Bezeichnung | RipjawsX | Core Series | TridentX | Viper Xtreme Division 2 |
Produktnummer | F3-17000CL9D-8GBXM | AVD3U24001004G-2CI | F3-2400C10D-8GTX | PXD38G2400C11K |
Taktrate | 2133 MHz | 2400 MHz | 2400 MHz | 2400 MHz |
Timings | CL 9-11-10-28 | CL 10-12-12-31 | CL 10-12-12-31 | CL 11-11-11-30 |
Spannung | 1,65 Volt | 1,65 Volt | 1,65 Volt | 1,65 Volt |
XMP | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis ca. | 56 Euro | 67 Euro | 65 Euro | 90 Euro |
Die Timings
Die Timing-Optimierung wurde bei 2400 MHz und 1,65 Volt durchgeführt. Als Testprogramm diente LinX.
G.Skill RipjawsX | Avexir Core Series | G.Skill TridentX | Patriot Viper Xtreme Division 2 | |
---|---|---|---|---|
CAS CL | 12 | 10 | 10 | 11 |
tRCD | 12 | 12 | 12 | 11 |
tRP | 11 | 12 | 12 | 11 |
tRAS | 30 | 27 | 26 | 28 |
CR | 1T | 1T | 1T | 1T |
Wie bei RAM-Kits mit hohen Taktraten üblich ist bei den Timing-Optimierung ohne zusätzliche Spannung recht wenig Luft nach unten. Das Patriot-Kit liegt hier in Führung, da es von Haus aus schon sehr niedrige Latenzen hat.
Die Taktraten
Um die maximale Taktrate der Module zu ermittelt, wurde die Spannung bei 1,65 Volt belassen und die Timings auf CL 13-13-13-33 festgesetzt.
Da das ASUS Sabertooth von Haus aus nur Speicherteiler bis zu DDR3-2400 besitzt, wurde für den reinen Übertaktungsversuch natürlich zum Referenztakt gegriffen. Hierbei ging es erst einmal darum, einen möglichst hohen Takt aus den Kits heraus zu holen. Danach wurde Mithilfe des CPU-Multiplikators solange Feintuning betreiben, bis die CPU-Taktrate wieder bei fast genau 4 GHz lag. Dadurch wird die Vergleichbarkeit zu den anderen Kits gewährleistet.
Als Vergleich dient wieder das G.Skill RipjawsX DDR3-2133 Kit.
G.Skill RipjawsX | Avexir Core Series | G.Skill TridentX | Patriot Division 2 Viper Xtreme | |
---|---|---|---|---|
Maximale Taktrate | 2400 MHz | 2540 MHz | 2540 MHz | 2468 MHz |
Beim Overclocking konnten vor allem das G.Skill- und das Avexir-Kit überzeugen. Mit 1270 MHz (DDR3-2540) wurden die beiden Kits noch einmal durch unseren Benchmark-Parcours gejagt.
Das Patriot-Kit konnte mit 1234 MHz (DDR3-2468) noch stabil betreiben werden. Dieser Wert befindet sich ebenfalls in den Benchmark-Resultaten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025