Arctic Accelero Hybrid - Seite 3

Kombinierter Wasser-Luftkühler für hitzige Grafikkarten

Anzeige

Verarbeitung & Lüfter

Der Arctic Accelero Hybrid besteht aus drei Komponenten. Die erste Komponente ist die Kompaktflüssigkühleinheit.


Der Kompaktflüssigkeitskühler

Der Flüssigkühler besteht aus einem 120-mm-Radiator, der bis zu zwei Lüfter aufnehmen kann, zwei Schläuchen sowie einem GPU-Aufsatz. Im GPU-Aufsatz ist gleichzeitig die Pumpe integriert, die das aufgewärmte Wasser durch den Radiator jagt. Die Bodenplatte besteht komplett aus Kupfer, um einen optimalen Wärmeübergang zu gewährleisten.


Die Bodenplatte


Der Radiator

Die zweite Komponente des Hybridkühlers ist die Kunststoffabdeckung des Kompaktwasserkühlungsaufsatzes. Diese sorgt mit ihrem 80-mm-Lüfter für eine aktive Kühlung der Speicherbausteine sowie der Spannungsversorgung der Grafikkarte.


Die Kunststoffabdeckung von oben


Die Kunststoffabdeckung von unten

Die dritte Komponente besteht aus verschiedenen kleinen Speicher- bzw. Spannungswandlerkühlkörpern, die Arctic mitliefert.

Die Verarbeitung des gesamten Kühlsystems ist durchgehend gut. Lediglich das Kunststoffcover hätte auf der Unterseite etwas besser verarbeitet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert