Fazit
Das Lenovo IdeaTab A2107A Tablet kann mit einer sehr guten Verarbeitung, einem SDHC-Speicherkartenslot, zwei SIM-Kartenplätzen und einer sehr guten Akkulaufzeit punkten. Da das Google Nexus 7 weder einen Speicherkartenplatz noch einen Platz für SIM-Karten bietet, ist das Tablet von Lenovo in diesen Punkten dem Gerät von Google überlegen. Zwei SIM-Kartenplätze gibt es auch bei anderen Konkurrenzprodukten nur sehr selten, so dass sich hier deutlich von den meisten Konkurrenzprodukten abgegrenzt werden kann.
Der relativ günstige Preis wird erreicht, weil sowohl beim Prozessor als auch beim Display Abstriche gemacht wurden. Wer nicht spielt oder häufig hochauflösende Filme guckt, merkt von der schwächeren CPU im Alltagsbetrieb nicht viel. Das TN-Display mit dem schlechten Blickwinkel fällt aber gerade im vertikalen Betrieb immer störend auf.
Das Betriebssystem ist mit Android 4.0 zudem nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Empfohlen werden kann das Lenovo IdeaTab A2107A daher eigentlich nur Anwendern, die unbedingt zwei SIM-Kartenslots benötigen und dafür einige Abstriche in Kauf nehmen können.
Positiv
+ sehr gute Verarbeitung
+ SDHC-Kartenslot
+ zwei SIM-Kartenplätze
+ sehr gute Akkulaufzeit (7 Stunden bei 720p Video)
+ Bluetooth, GPS
Neutral
o Kameras auf Vorder- (0,3 MP) und Rückseite (2,0 MP)
o nicht ganz aktuelles Betriebssystem (Android 4.0)
Negativ
– TN-Display mit schlechtem Blickwinkel
– Single-Core CPU mit nur 1 GHz
– kein HDMI-Anschluss
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025