Sparkle GTX 650 Ti SOC Dual Fan - Seite 2

Leise GeForce GTX 650 Ti mit 4 Monitoranschlüssen

Anzeige

Die Grafikkarte

Preis ca. 150 Euro (Stand: 23.1.2013)
Box
Hersteller Sparkle
Beilagen Quick Install Guide (Faltblatt, mehrsprachig, u.a. Deutsch)
Software Treiber, Magix Multimedia-Software

Die Verpackung der Sparkle GeForce GTX 650 Ti SOC Dual Fan ist recht kompakt gehalten, wie es für eine Grafikkarte dieser Klasse mittlerweile üblich ist. Den Lieferumfang kann man nur als ‚minimalistisch‘ bezeichnen. Das beigelegte Faltblatt beschreibt die Installation sehr allgemein und in aller Kürze und auf der beigelegten CD ist auch kein ausführliches Handbuch zu finden. Von dort kann man allerdings die Magix Multimedia-Software installieren, wenn man möchte und entsprechende Programme benötigt.
Monitor- und Stromadapter gibt es keine.


Sparkle GeForce GTX 650 Ti SOC Dual Fan

Die beiden 80-mm-Lüfter des Dual-Slot-Kühlers drehen im Desktop-Betrieb (Idle) mit rund 1100 Upm (ca. 30 %) und sind dabei nur leicht hörbar. In diesem Modus ist die Sparkle GTX 650 Ti SOC Dual Fan als ’silent‘ zu bezeichnen.
Unter Last erhöhen sich die Drehzahlen nur ein wenig – bis auf 1200 Upm (ca. 34 %) – und die Geräuschentwicklung bleibt dadurch praktisch gleich. Spürbar lauter wird es definitiv nicht.
Trotz der leisen Kühlung bleiben die Chiptemperaturen sehr niedrig. Im Desktop-Betrieb (Idle) liegen sie bei lediglich 25°C und auch unter Volllast im Dauerbetrieb haben wir nur maximal 52°C gemessen.


Rückseite der Grafikkarte

Die GeForce GTX 650 Ti wird mit einem 6-Pin Stromstecker mit dem Netzteil verbunden und verfügt standardmäßig über zwei DVI- und einen Mini-HDMI-Anschluss. Sparkle hat seinem Modell zusätzlich noch einen VGA-Port zum Anschluss älterer analoger Monitore verpasst. Damit sind vier Monitore gleichzeitig anschließbar, was seit der GeForce 600 Serie auch bei Nvidia möglich ist, aber ein DisplayPort wäre sicherlich die bessere (modernere) Lösung gewesen.
Einen SLI-Anschluss besitzt die GeForce GTX 650 Ti nicht, die Kommunikation von zwei parallel betriebenen Grafikkarten dieser Art muss also ausschließlich über den PCI Express Bus laufen.
Sparkle verwendet für die GTX 650 Ti SOC eine eigene Platine. Üblicherweise ist die Platine einer GTX 650 Ti nur 14,5 cm lang und sehr kompakt, aber beim Modell von Sparkle beträgt die Platinenlänge 21 cm. So lang ist auch der Kühler. Bei der Einpassung in kompakte Gehäuse sollte man außerdem berücksichtigen, dass der PCIe-Stromanschluss nach hinten herausgeführt wird. Das muss man zur Länge noch hinzu addieren.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert