Fazit
Mit dem i53 hat es Giada geschafft, eine höhere Performance in das gleiche, kleine Gehäuse zu stecken wie beim Hardware-technisch schwächeren Vorgänger. Leider geht das Konzept nicht ganz auf, da vor allem unter dauerhafter Last teilweise eine störende Lautstärke vorliegt. Die Temperaturen bleiben dafür allerdings immer im grünen Bereich.
Positiv dagegen ist, dass nun keine Performance-Einbrüche mehr vorliegen und somit nun auch Videos vollständig flüssig abgespielt werden können – abgesehen vom 24p-Bug. Somit wurden die wenigen Schwächen des Vorgängers beseitigt und fast alle positiven Eigenschaften übernommen. Es ist weiterhin die Fernbedienung vorhanden, die in der Lage ist, den Rechner auch nach der Trennung vom Stromnetz hochzufahren, was heute leider noch keine Selbstverständlichkeit darstellt. Somit bleibt ein ingesamt positiver Eindruck zurück.
Positiv
+ Hochfahren nach zwischenzeitlicher Trennung vom Stromnetz per Fernbedienung möglich
+ spielt 1080p-Videos ab
+ gute Ausstattung
+ niedriger Stromverbrauch
Negativ
– hohe Lautstärke unter Last
– recht hoher Preis
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025