
Jay Freeman, in Hacker-Kreisen auch als „Saurik“ bekannt, hat bereits ein Jailbreak für die Smartphone-Brille Google Glass vorgestellt. Jetzt berichtet er, dass die Brille nicht nur für Dritte, die sich beobachtet fühlen, zu einem Problem werden könnte: Auch der Anwender selbst sollte im Umgang mit Google Glass Vorsicht walten lassen. Freeman selbst habe es relativ einfach geschafft, eine modifizierte Variante des Betriebssystems Android zu installieren, mit deren Hilfe er alles überwachen und mitschneiden konnte, was der Anwender über Google Glass wahrnimmt.
Für diese Modifikation war laut Freeman lediglich die Installation einiger, weniger Dateien notwendig. Theoretisch könnten sich über diese und ähnliche Methoden Fremde Zugriff auf Google Glass verschaffen und über Kamera und Mikrofon des Geräts heimlich Aufzeichnungen anfertigen. Auf diese Weise ließen sich beispielsweise PIN-Nummern oder andere sensible Daten beschaffen.
Bis zum Erscheinen auf dem Massenmarkt ist es allerdings noch eine Weile hin. Es ist davon auszugehen, dass Google Glass bis dahin die Sicherheit seiner Smartphone-Brille noch verbessern wird.
Quelle: Saurik
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025