Einleitung
Der Pivos XIOS DS Media Play ist ein Media-Player, der Android als Betriebsystem verwendet, weshalb er sich alleine in diesem Bereich schon stark von der Konkurrenz unterscheidet. Zwar kommen immer mehr Android-basierte Media-Player fürs Wohnzimmer auf dem Markt, doch die Auswahl ist noch recht klein. Der Vorteil beim Einsatz dieses Betriebsystems ist ganz klar die sehr große Vielfalt an Apps, die normalerweise nur für Smartphones und Tablets gedacht sind. Außerdem findet u.a. Google Chrome so den Weg auf das Gerät, womit der Player im Zusammenhang mit Maus und Tastatur in der Lage ist, vernünftig zum Surfen im Internet benutzt zu werden. Als Besonderheit wird auch das bekannte und beliebte Media-Center-Programm XBMC unterstützt, das seit kurzem auch explizit für Android mitentwickelt wird.
Der XIOS bietet trotz sehr kleiner Abmessungen von lediglich wenigen Zentimetern Platz für einen Fast-Ethernet-Netzwerkanschluss, dreimal USB, einen Speicherkartenleser und den obligatorischen HDMI-Anschluss. Mit an Bord sind außerdem WLAN im b/g/n-Standard sowie Bluetooth.
Doch ob all das reicht, um es wirklich mit herkömmlichen Media-Player aufzunehmen, klären wir auf den folgenden Seiten.
Unser Testmuster kam direkt aus Amerika, wehalb hier kein deutsches Netzteil enthalten war. Daher haben wir uns mit einem Adapter beholfen, mit dem der Betrieb problemlos möglich war.
Technische Daten
- Abmessungen: 10 x 10 x 1,5 cm (B x L x H)
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- 3x USB
- Fast-Ethernet
- WLAN
- Bluetooth
- HDMI
- Speicherkartenleser (Micro-SD/SDHC)
- HDMI-CEC
Lieferumfang
- HDMI-Kabel
- Netzteil
- (Kurz-)Anleitung
- Fernbedienung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025