
Microsoft Research hat einen 3D-Monitor entwickelt, der auch haptisches Feedback liefert. Dafür hat man einen Touchscreen mit stereoskopischem 3D an einem Roboterarm befestigt. Der Monitor kann somit auch ein Gefühl von Tiefe, Gewicht und bestimmten Formen vermitteln. Wer mit dem Display interagiert, bekommt Force-Feedback und spürt quasi die Objekte, die er am Touchscreen berührt, auch physisch. So kann man mit dem Monitor etwa auch Konturen von 3D-Objekten erfolgreich simulieren.
Ob aus dem 3D-Monitor mit haptischem Feedback auch ein Produkt für den Massenmarkt wird, ist derzeit offen. Die Forschenden bei Microsoft Research glauben, dass das haptische Feedback Touchscreen-Anwendungen langfristig stark verbessern und für Anwender noch “natürlicher” machen könnte. Die Anwendungsgebiete reichen von 3D-Gaming über professionelles 3D-Design bis hin zum medizinischen Bereich.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023
15. März 2023
15. März 2023
14. März 2023