Verarbeitung & Lüfter
Der be quiet! Shadow Rock 2 bringt mit Lüfter stolze 1120 Gramm auf die Waage, was jedoch bei seinem Aufbau nicht verwunderlich ist.
be quiet! setzt beim Shadow Rock 2 auf eine massive Bodenplatte aus Kupfer, die für den optischen Feinschliff auf der CPU-Kontaktfläche plan poliert sowie komplett vernickelt wurde.
Um die Abwärme rasch abzuführen, setzt be quiet auf vier 8-mm-Kupferheatpipes, die in 48 Aluminiumlamellen enden. Bei den Heatpipes wurde auf eine Vernickelung verzichtet und somit bilden sie einen eigenwilligen Kontrast zur silbernen Aluminium-Optik.
Abgeschlossen wird der Kühler mit einer Aluminium-Deckelplatte mit dem be quiet! Schriftzug in der Mitte.
Die Heatpipes sind ihrerseits mit acht Aluminium-Kappen abgeschlossen und sorgen so für einen edlen Anblick im Gehäuse, falls denn ein Seitenfenster vorhanden ist.
Besonders ins Auge fällt das quadratische Kühlerdesign des Shadow Rock 2. Damit ist es zumindest theoretisch möglich, den Lüfter an jeder Seite des Kühlers zu montieren mit dem Vorteil, dass damit das durchaus lästige Ummontieren der Kühlerhalterungen bei manchen Sockeln wegfällt. Der Lüfter muss einfach an der gewünschten Seite montiert werden.
Zur Belüftung setzt be quiet! auf einen neuen PureWings 2 Lüfter im 120-mm-Format. Dieser verfügt über einen PWM-Anschluss und wird mit zwei Lüfterklammern am eigentlichen Kühlkörper fixiert.
Theoretisch lässt sich noch ein weiterer Lüfter am Kühler fixieren. Allerdings müssen hierzu der Lüfter sowie zwei weitere Montageklammern separat erworben werden.
Beim Problempunkt Arbeitsspeicher bietet der Shadow Rock 2 Platz für bis zu 46 mm hohe RAM-Kühler. Dieses Maß gilt jedoch nur beim ersten Steckplatz ohne Lüfter über den RAM-Bänken. Ist der PureWings 2 über den RAM-Bänken am Kühler montiert, sind alle vier RAM-Slots betroffen.
Was etwas ärgerlich ist: Der PureWings 2 Lüfter berührt die für den Test verwendeten G.Skill Ripjaws Module, die jedoch nur 37 mm in der Höhe aufweisen.
Die Verarbeitung ist durchgehend sehr gut. Alles ist passgenau und es gibt keine scharfen Kanten.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025