
Apple hat ein Patent auf eine Technik beantragt, die der Polizei und anderen staatlichen Institutionen Fernzugriff auf bestimmte Smartphone-Funktionen ermöglichen soll. Mithilfe der Technik könnten Behörden etwa eine Anfrage an Apple stellen, um auf einer Demonstration bei allen Anwesenden mit mobilem Internet die Funktionalität temporär zu deaktivieren. Laut Apple gehe es aber erstmal um „harmlose“ Dinge – etwa die automatische Abschaltung von Video-Aufnahmefunktionen, wenn das Smartphone erkennt, dass der Besitzer im Kino sitzt.
Die Funktion wäre auch relevant, wenn jemand beispielsweise staatliche, geheime Informationen entwendet hat. Dann könnte Apple via GPS, Wi-Fi oder mobile Knotenpunkte für Daten erkennen, wo sich derjenige aufhält und dessen Kamera temporär abschalten.
Ob Apple das Patent später tatsächlich in Produkten einsetzt, ist natürlich offen. Das gesamte Patent lässt sich hier einsehen.
Quelle: TechEye
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025