Raijintek Ereboss - Seite 4

High-End CPU-Kühler mit 140-mm-Lüfter für 35 Euro

Anzeige

Montage

Bei der Montage des Ereboss setzt Raijintek auf ein komplett eigenes Montagesystem, was sowohl bei Intel als auch bei AMD zum Einsatz kommt.


Der montierte Kühler

Zu Beginn wird das AMD-bekannte Retention-Modul vom AM3+ Testsystem komplett entfernt und die CPU von alter Wärmeleitpaste gereinigt. Danach wird die Raijintek Multi-Backplate zusammen mit den vier Gewindestangen sowie den vier Kunststoffabstandshaltern verschraubt.
Auf dem AMD-System folgen nun die beiden Querbügel. Diese werden auf jeweils zwei Gewindestangen aufgesetzt und mit den Rändelschrauben fixiert.


Die Kühlerhalterung

Auf die CPU wird nun Wärmeleitpaste, hier Arctic MX-2, aufgetragen und der Kühler positioniert.
Wichtig ist noch, dass der Lüfter abmontiert werden sollte vor dem Festziehen des Kühlers mit dem Montagebügel.
Ist der Kühler mit dem beiliegenden Schraubenzieher fixiert und der Lüfter mit den Abstandshaltern fixiert und eingesteckt, kann das System gestartet werden.


Der Kühler mit Lüfter

Ein kleiner Nachteil bei der Montage ist, dass es bis jetzt auf AMD-Systemen nicht möglich ist, den Kühler in Richtung des Gehäuse-Airflows auszurichten.
Die Montage nimmt etwa 5 bis 10 Minuten Zeit in Anspruch und ist so einfach gehalten, dass es zu keinen Problemen kommen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert