Adobe hat bekannt gegeben, dass die Server des Unternehmens Ziel eines massiven Hackerangriffs waren. Konkret fanden sogar mehrere Angriffe auf das Netzwerk der Firma statt, die aber vermutlich alle Teil eines größer angelegten Plans waren. So konnten die Eindringlinge leider nicht nur den Quellcode vieler Adobe-Produkte, sondern auch zahlreiche Kundendaten entwenden. Laut Adobe haben die Hacker Datensätze von rund 2,9 Mio. Kunden mitgehen lassen – darunter Nutzer-IDs, Passwörter, die echten Kundennamen und verschlüsselte Kreditkartennummern.
Adobe hat bereits gemeinsam mit externen Sicherheitsexperten sowie den zuständigen Behören eine Untersuchung eingeleitet. Die Gefahr, dass die Hacker unverschlüsselte Kreditkartendaten abgegriffen hätten, sei laut Adobe sehr gering. Besitzer einer Adobe-ID sollten größtenteils bereits eine E-Mail erhalten haben, die sie nun zur Änderung ihres Passworts auffordert.
Adobe entschuldigt sich bei all seinen Kunden für den Vorfall und kündigt „aggressive“ Maßnahmen an, damit ein derartiger Daten-Diebstahl in Zukunft unmöglich wird.
Quelle: Adobe
Neueste Kommentare
24. Mai 2022
24. Mai 2022
24. Mai 2022
23. Mai 2022
18. Mai 2022
16. Mai 2022