Acer Iconia B1-710 - Seite 5

Günstiges 7''-Android-Tablet mit 2-Kern-CPU

Anzeige

Fazit

Das Acer Iconia B1-710 überzeugt mit einer flüssigen Bedienung und einer guten Grundausstattung. Im Gegensatz zu den beiden Google Nexus 7 Modellen ist zudem ein SD-Kartensteckplatz eingebaut, durch den sich der Speicherplatz für schmales Geld deutlich aufrüsten lässt. Wird diese Ersparnis beim Preisvergleich mit dem Nexus 7 in der alten und neuen Version mit einbezogen, fällt die Ersparnis noch einmal deutlich größer aus. Anwender, die viel Speicherplatz benötigen und gleichzeitig nicht viel Geld ausgeben wollen, sollten das Acer daher in Betracht ziehen.
Die größten Abstriche müssen im Vergleich beim Display gemacht werden. Die nicht ganz so hohe Auflösung dürfte für viele Anwender zu verschmerzen sein, die Verwendung des TN-Panels kann dagegen stören.


Acer Iconia B1-710

Das Betriebssystem ist zudem nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand und auch die Aukkulaufzeit ist nur durchschnittlich. Verglichen mit der neuen Nexus 7 Variante wirkt das Gerät von Acer zudem etwas breit und dick.
Dies sind Abstriche, die aufgrund des geringen Preises in Kauf genommen werden müssen. Wer nicht so kompromissbereit ist, muss daher mehr Geld in die Hand nehmen.

Positiv
+ flüssige Bedienung
+ Bluetooth, GPS
+ SD-Kartensteckplatz
+ Preis

Neutral
o mäßige Akkulaufzeit (4 Stunden bei 720p Video)
o nicht ganz aktuelles Betriebssystem (Android 4.1.2)
o Breite und Dicke des Tablets

Negativ
– Display mit TN-Technologie
– kein HDMI-Ausgang

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert