Betriebsdauer & Akku
Der Wavemaster Mobi-2 verfügt über eine Status-LED, die in angeschaltetem Zustand Blau leuchtet und Rot strahlt, wenn man den nicht austauschbaren Akku auflädt. Aktiviert man den neuen Bluetooth-Modus, blinkt die LED bei der Verbindungssuche aufgeregt.
Bei der ersten Inbetriebnahme sollte man übrigens nicht erschrecken: Wavemaster hat eine Frauenstimme integriert, die einen beim Anschalten der Bluetooth-Schnittstelle informiert, dass nun nach Geräten gesucht wird. Auch wenn man die Verbindung unterbricht, kommentiert der Mobi-2 das mit weiblicher Sprachausgabe. Das ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, stellt aber immerhin sicher, dass auch jeder mitbekommt, ob eine Bluetooth-Verbindung aktiv ist.
Der Mobi-2 erreicht via Bluetooth eine Reichweite von ca. 8 Metern, was die Aufstellung deutlich vereinfacht. Die Akkulaufzeit ist beim Betrieb ähnlich wie bei dem ersten Mobi und pendelt sich je nach Wiedergabelautstärke bei 8-10 Stunden für eine Akkuaufladung ein. Das Laden dauert dann ca. eine Stunde. Ob man den Lautsprecher via Bluetooth oder 3,5-mm-Kabel mit dem Smartphone bzw. Tablet verbindet, hatte dabei in unserem Test keine spürbare Auswirkung auf die Betriebsdauer.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025