Fazit
Wavemaster hat den Mobi-2 gegenüber der Vorgängergeneration aus dem Jahr 2012 vor allem durch die neue, drahtlose Bluetooth-Verbindung enorm aufgewertet. Aber auch optisch macht der kompakte Lautsprecher einen Sprung nach vorn und wirkt nun wesentlich eleganter. Dank der matten Oberfläche sieht man endlich nicht mehr jeden Fingerabdruck. Haptisch fühlt sich die Box ebenfalls noch etwas wertiger an, so dass Wavemaster in allen Punkten das Design des Mobi-2 optimiert hat.
Klanglich hat sich dagegen nur wenig getan, da die technischen Daten gleich geblieben sind. Eventuell klingt der Mobi-2 etwas basslastiger, die Unterschiede sind aber minimal. Für die geringe Größe ist der Klang des Lautsprechers nach wie vor beeindruckend. Angesichts der Tatsache, dass der Mobi-2 immer noch ein Leichtgewicht ist und in jede Tasche passt, kann man ihn sich locker als permanenten Begleiter einstecken.
Für unterwegs ist der Mobi-2 dank seiner schnörkellosen Bedienung eine schöne Ergänzung im Technik-Gepäck. Da auch der Lieferumfang stimmt und direkt eine Aufbewahrungstasche enthält, hat sich der Wavemaster Mobi-2 im Gegensatz zum Vorgänger die Auszeichnung Hartware Redaktionstipp
verdient.
Positiv
+ mattes Material, schlichte Optik
+ Verbindung via 3,5-mm-Klinke und Bluetooth
+ sehr guter Klang für diese Größe
+ kleine Tasche bereits im Lieferumfang
Neutral
o Klang minimal basslastiger als beim ersten Mobi
Negativ
– Sprachausgabe wirkt anfangs leicht irritierend
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025