Monatsarchiv: Oktober 2013

Intel wieder mit $3 Mrd. Gewinn

Intel wieder mit $3 Mrd. Gewinn

Umsatz und Gewinn fast gleich wie im Vorjahr

Wie im letzten Jahr hat Intel auch 2013 im dritten Quartal wieder einen Nettogewinn von fast 3 Milliarden US-Dollar erzielt. Auch der Umsatz war mit $13,5 Mrd. fast gleich. Eindrucksvolle Zahlen, aber...

Foto des Apple iPad 5?

Auch Tablet angeblich mit Fingerabdruckscanner

Online ist ein vermeintliches Foto des kommenden Apple iPad 5 aufgetaucht. Das Bild des Tablets stammt aus China und zeigt einen Fingerabdruckscanner, wie er auch am brandneuen iPhone 5S zum Einsatz kommt....

Toshiba bringt Satellite C70, C75 und L70

Notebooks mit dem Betriebssystem Windows 8.1

Toshiba veröffentlicht gleich drei neue Notebook-Reihen mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 8.1: die Satellite C70, C75 und L70. Allen Modellen gemeinsam ist neben dem Betriebssystem ein Bildschirm mit 17,3 Zoll Diagonale und...

Acer stellt DA241HL vor

All-In-One-PC mit Google Android

Acer stellt einen neuen All-In-One-PC mit Google Android 4.2.2 als Betriebssystem vor: Der DA241HL nutzt ein 2-Punkt-Multitouch-Display mit 24 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Als Reaktionszeit nennt der Hersteller 8...

Tesoro: Headset mit virtuellem 7.1-Sound

Kuven ab sofort für 69,99 Euro erhältlich

Der Hersteller Tesoro stellt mit dem Kuven ein neues Headset mit virtuellem 7.1-Surround-Sound vor. Man verbaut 50-mm-Treiber und Ohrmuscheln mit Lederpolsterung, die das gesamte Ohr abdecken und Umgebungsgeräusche beim Zocken ausblenden. Für...

Lian Li: PC-V358 M-ATX-Gehäuse

Ab sofort erhältlich für 139 Euro

Lian Li veröffentlicht das Gehäuse PC-V358 im M-ATX-Format. Im Handel ist das Gehäuse ab sofort in den Farben Schwarz und Silber zum Preis von 139 Euro erhältlich. Als Maße nennt Lian Li...

Ouya erscheint offiziell in Deutschland

Flashpoint übernimmt den Vertrieb der Android-Konsole

Die Flashpoint AG hat angekündigt, dass sie in Deutschland exklusiv den Vertrieb der Spielekomsole Ouya mit dem Betriebssystem Google Android übernimmt. Offiziell erscheint die Ouya bei uns nun am 15. November 2013...

HTC One Max ist offiziell

Übergroßes Smartphone für 699 Euro

Gestern haben wir noch neue Fotos des HTC One Max vorgestellt, heute ist das Smartphone bereits offiziell. Laut Hersteller erscheint das Smartphone mit 5,9 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten Mitte...

Intel meldet für das dritte Quartal 2013 einen Umsatz von 13,5 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn beträgt 3,0 Milliarden US-Dollar

Gesamtumsatz fortlaufend um 5 Prozent gestiegen, gleichbleibend im Jahresvergleich: Rekord-Umsatz der Data Center Group von 2,9 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12 Prozent im Jahresvergleich

FELDKIRCHEN/SANTA CLARA, 15.10.2013 – Die Intel Corporation veröffentlicht heute für das dritte Quartal einen Umsatz von 13,5 Milliarden US-Dollar und ein operatives Ergebnis von 3,5 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn von 3,0 Milliarden...

Hoffnungen ruhen auf Apple iWatch

Hoffnungen ruhen auf Apple iWatch

Samsung Galaxy Gear enttäuscht

Die Samsung Galaxy Gear hat in bisherigen Tests eher durchwachsen abgeschnitten. So nehmen die Analysten des Branchenportals DigiTimes aus Taiwan an, dass erst Apple mit seiner kommenden iWatch den Uhren mit Computing-Fähigkeiten...

Händler listen AMD Radeon R9 290

Unterschiedliche Preise um die 500 Euro

In Europa listen die ersten Händler die AMD Radeon R9 290 (Hawaii Pro). So tauchen verschiedene Modelle der Hersteller MSI, PowerColor und XFX in den Online-Shops auf. Als technische Daten gibt man...

Samsung Galaxy S5 im Januar 2014?

Angeblich mit 16-Megapixel-Kamera

Aktuell kursieren Gerüchte, laut denen Samsung bereits im Januar 2014 sein neues Smartphone-Flaggschiff präsentieren wolle. Das Galaxy S5 soll unter anderem mit einem neuen Exynos-Prozessor und einer Kamera mit 16 Megapixeln aufwarten....

Telekom will innerdeutsches E-Mail Netzwerk

Soll Spionage durch die NSA vorbeugen

Während die deutsche Politik angesichts des NSA-Abhörskandales in erster Linie stillhält, will zumindest die Deutsche Telekom Konsequenzen ziehen. So hat das Unternehmen vorgeschlagen ein innerdeutsches E-Mail-Netzwerk zu etablieren, das es Angreifern aus...