PS4: Hilfs-CPU und mehr RAM entdeckt

256 MByte zusätzlicher GDDR3-RAM

Die Teardowns der Sony Playstation 4 enthüllen bisher unbekannte Komponenten im Inneren der Konsole: So sind eine zusätzliche Hilfs-CPU und ergänzende 2 Gbit (also 256 MByte) GDDR3-SDRAM verbaut. Die zusätzliche CPU mit der Bezeichnung „SCEI CXD90025G“ basiert offenbar auf ARM-Architektur – ihre genauen Funktionen sind aber noch völlig offen. Vermutlich übernimmt dieser Prozessor Hintergrundfunktionen wie Downloads oder Videoaufzeichnungen während des Spielens. Das dürfte den Hauptprozessor entlasten.

Anzeige

Sony selbst schweigt sich zum entdeckten SCEI CXD90025G noch aus. Auch der Xbox One sagt man solche versteckten Komponenten übrigens noch nach. Ähnlich Sony schweigt aber auch Microsoft noch in diesem Punkt.

Quelle: RedGamingTech

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert