Äußere Charakteristika
Das J-Power International G1 Gehäuse misst 410x185x430 mm (HxBxT). Ein Gewicht gibt der Hersteller nicht an, es fühlt sich aber sehr leicht an. Erreicht wird dies durch den Einsatz von Kunststoff und dünnem Stahl.
Beide Seitenteile besitzen eine Struktur, die wie ein liegendes X aussieht. Das rechte Seitenteil ist ansonsten clean. Auf der linken Seite sind im hinteren Teil nur Lüftungslöcher für einen optionalen Lüfter gelassen. Beide Seitenteile werden mit Thumb-Screws verschlossen.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die weiße Front besitzt Verzierungen im oberen und unteren Bereich und mittig schwarze Laufwerksblenden. Im oberen Teil sind zudem Power- und Resetknopf sowie eine Statusleuchte angebracht.
Das Top besitzt ebenfalls viele Verzierungen und wirkt damit etwas unruhig, aber auf jeden Fall nicht langweilig. Mittig ist ein 120-mm-Lüfter platziert, im vorderen Bereich Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, zweimal USB 3.0 und ein USB-Anschluss mit Extra-Power zum schnellen Aufladen von mobilen Geräten.
![]() Ansicht der Front |
![]() Ansicht von oben |
Von hinten können die beiden ausklappbaren Griffe erkannt werden, die ein einfaches Öffnen der Seitenteile ermöglichen. Vorhanden sind außerdem zwei Löcher für Netzteil und Mainboardblende, die Slotblenden, ein vorinstallierter 120-mm-Lüfter und drei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
Die Unterseite zeigt vier Standfüße, die leider nicht stark gummiert sind, sowie einen großen Bereich mit Lüftungslöchern, über denen sich ein Staubfilter befindet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025