Intel schließt AppUp

App-Store stellt am 11. März 2014 den Betrieb ein

Intels App-Store AppUp stellt ab dem 11. März 2014 seinen Betrieb ein. Über die Plattform wollte Intel Apps und Entertainment-Inhalte für die Windows-Betriebssysteme anbieten. Allerdings kam der Vertrieb nie richtig in Fahrt, so dass der Hersteller nun die Notbremse zieht. Als offizielle Begründung gibt Intel an sich mehr auf die „nächste innovative Generation von Plattformen“ konzentrieren zu wollen. Man rät dabei Anwendern, die AppUp bereits genutzt haben, die Software installiert zu lassen, um gekaufte Apps weiter starten zu können.

Anzeige

Zudem wird ein neuer Download der Software für AppUp nach dem 11. März diesen Jahres nicht mehr möglich sein. Um Kunden nicht zu verärgern, bietet Intel deswegen für gekaufte Apps eine Rückerstattung an. Das Angebot gilt vom 28.01.2014 bis zum 19. Dezember 2014.

Intel wollte mit AppUp eine eigene Vertriebs-Plattform etablieren, ähnlich Google Play oder aber Apples App Store bzw. Microsofts Windows Store. Intels AppUp konnte sich aber zu keinem Zeitpunkt durchsetzen.

Quelle: Intel

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert