Fazit
Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist Thermaltake mit der London Serie ein interessantes Netzteil gelungen. Es gibt DC-to-DC, 80Plus Gold, abnehmbare Kabel und das Netzteil verrichtet seine Arbeit sogar relativ leise. Die Spannungen sind stabil, die Verbrauchswerte überzeugend, das alles hört sich auf dem ersten Blick wirklich gut an.
Aber irgendwo musste gespart werden und beim London mit 550 Watt ist es die interne Verarbeitung der Elektronik.
Da Thermaltake versprochen hat, auf unsere Kritik an einigen Marketing-Aussagen zu reagieren und entweder auf die Werbung mit japanische Elektrolyt-Kondensatoren zu verzichten oder diese durchgehend zu verbauen, berücksichtigen wir diesen Punkt allerdings nicht bei der Gesamtwertung.
Es bleibt aber die mittelmäßige Lötqualität und die recht rudimentären Schutzschaltungen.
Trotzdem kann das Thermaltake London 550W in einigen Punkten wirklich überzeugen und wer sich an den letzten beiden Punkten nicht stört, darf durchaus zugreifen.
Positiv:
+ leise
+ keine bis kaum wahrnehmbare elektronische Störgeräusche
+ abnehmbare Kabel
+ stabile Spannungen
+ gute Verbrauchswerte
+ 5 Jahre Herstellergarantie
Neutral:
o Elektrolyt-Kondensatoren fragwürdiger Herkunft
o Flachbandkabel
Negativ:
– nur die notwendigsten Schutzschaltungen
– Lötqualität
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025