Software
Die Software von ASUS ist im Vergleich von STX und STX II nahezu unverändert. Die Bedienung ist intuitiv und die Oberfläche logisch aufgebaut. Im Gegensatz zu Creative nutzt ASUS keine eigenen Algorithmen für die Simulation von 3D-Surround-Sound, sondern setzt auf bekannte Dolby-Technologien.

ASUS Xonar Essence STX II 7.1 – Treiber
So kommt für die Berechnung von 3D Surround Sound über Stereo-Kopfhörer die Dolby Headphone
Technologie zum Einsatz, welche einen Kunstkopf nachahmt. Nach vorne funktioniert dies auch beeindruckend gut, rückliegende Soundquellen können dagegen nur sehr schwierig geortet werden. Damit Spiele und andere Programme entsprechend viele Tonspuren erzeugen, simuliert die ASUS Xonar Essence STX II bis zu acht Kanäle – unabhängig ob man das Tochterboard besitzt oder nicht. Eine Bassumleitung ist ebenso vorgesehen wie diverse andere Effekte.
Kopfhörer und die gleichzeitige Verwendung der ASIO Schnittstelle ist problematisch, da die SW-Lautstärkeregler nicht greifen und immer die maximale Lautstärke anliegt. Einzige Abhilfe ist ein Musikplayer, der intern die Lautstärke runtersetzt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025