Marketing & Dokumentation
Auf dieser Seite nehmen wir die Verpackung und die Dokumentation des Corsair CS450M Netzteils genauer unter die Lupe und
analysieren die Werbeversprechen des Herstellers. Besonders bei Netzteilen werden Kunstwörter hervorgezaubert, die einen
an „Superkalifragilistischexpiallegetisch“ erinnern und zwar toll klingen, aber doch viele Anwender überfordern.
Wir bemühen uns, diese Begriffe genauer zu erläutern.
Die Dokumentation auf der Verpackung ist gut. Neben den Ausgangsspezifikationen ist auch die Anzahl der Anschlüsse und deren Längen angegeben.
Corsair verzichtet auf übermäßige Marketing-Sprüche auf der Verpackung.
Cable Management/Kabel-Management
Wie auf den vorherigen Bildern zu erkennen, ist das Netzteil teilmodular. Das bedeutet, ein Teil der Kabel ist abnehmbar und kann wahlweise bei Bedarf angeschlossen werden.
Haswell Ready (Intel vierte Core CPU-Generation)
Intel hat mit der Haswell CPU/Chipsatz-Serie die Energiesparfunktionen erweitert (wir berichteten. (Feature muss im BIOS/UEFI aktiviert werden.)
ErP-Ready
Die ErP-Richtlinie wird erfüllt, z.B. geringerer Verbrauch im Stand-by. (Feature muss im BIOS/UEFI aktiviert werden.)
80Plus Gold
Seit 2005 können Hersteller ihre Netzteile bei 80plus.org prüfen lassen und das entsprechende Logo erwerben. 80Plus mit dem Vermerk Gold verspricht ab 20 Prozent Last mindestens einen Wirkungsgrad von 87 Prozent.
Flache Niedrigprofilkabel
Die Kabel sind ohne Farbcodierung und Ummantelung. Leichter zu verlegen, da meist biegsamer, aber ohne Sleeve und dadurch anfälliger für Beschädigungen.
Ein ausführliches Handbuch fehlt, es gibt jeweils nur ein kurzes Faltblatt mit Sicherheitsinformationen und Garantiebedienungen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025