SanDisk Cruzer Extreme Pro
Der SanDisk Cruzer Extreme Pro wird in einer Kartonverpackung geliefert, aus welcher der USB-Stick leicht entnommen werden kann – im Gegensatz zu Blisterverpackungen. Auf dem Stick befindet sich zudem die SanDisk SecureAccess Software. Damit können wichtige Dokumente auf dem Stick verschlüsselt und passwortgeschützt werden.
Das silber-schwarze Gehäuse des Cruzer Extreme Pro besteht zum größten Teil aus Aluminium. Lediglich der Schiebemechanismus ist aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Der Mechanismus ist leichtgängig und macht einen hochwertigen Eindruck. Er konnte bereits beim SanDisk Cruzer Extreme mit 64 GByte überzeugen. Einziger Nachteil dieser Lösung ist, dass der Stick dadurch relativ anfällig für Schmutz ist.
Insgesamt ist der USB-Stick sehr gut verarbeitet und robust. Auf der Rückseite ist neben der Produktbezeichnung auch die Speicherkapazität angegeben. Am Ende des Sticks befindet sich eine Öse im Alu-Gehäuse. Auch an eine Status-LED hat SanDisk gedacht. Diese ist blau und befindet sich auf der Vorderseite unter dem Schiebemechanismus.
Der USB-3.0-Stick bietet sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 260 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 240 MByte/s. Bei Verwendung an USB-2.0-Ports arbeitet der SanDisk Cruzer Extreme Pro selbstverständlich deutlich langsamer. Der Hersteller hält sich sehr bedeckt, wenn es um das Innenleben des USB-Sticks geht. Allerdings gilt es als sehr wahrscheinlich, dass SanDisk auf einen älteren SSD-Controller aus eigenem Haus mit vier Kanälen setzt.
Auch bei der Formatierung ab Werk gibt es keine Überraschungen. SanDisk liefert den Stick mit dem FAT32-Dateisystem aus, damit die Kompatibilität mit Linux und MacOS gegeben ist.
Mit rund 100 Euro (0,78 Euro pro GByte) ist der SanDisk Cruzer Extreme Pro mit 128 GByte nicht der günstigste 128-GB-USB-Stick. SanDisk bietet eine lebenslange Garantie auf den Stick, was in Deutschland 30 Jahren entspricht.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025