Einleitung
Vor dem Test der aktuellen Grafikkartengenerationen haben wir unser Testsystem und auch die verwendeten Benchmarks und Spiele aktualisiert. Wir stellen in diesem Zusammenhang noch einige interessante Grafikkarten-Spezialversionen vor. Den Anfang machen die stark übertakteten Zotac GeForce GTX 780 AMP! und GTX 780 Ti AMP! Modelle.
Die Spezifikationen der Zotac GTX 780 AMP! und Zotac GTX 780 Ti AMP! im Vergleich mit anderen Grafikkartenmodellen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | Nvidia | Zotac | Nvidia | Zotac | |
GTX 680 | GTX 780 | GTX 780 AMP! | GTX 780 Ti | GTX 780 Ti AMP! | |
Grafikchip | GK104 | GK110 | GK110 | GK110 | GK110 |
Fertigung | 28 nm | 28 nm | 28 nm | 28 nm | 28 nm |
Transistoren | 3,5 Mrd. | 7,1 Mrd. | 7,1 Mrd. | 7,1 Mrd. | 7,1 Mrd. |
Chiptakt | Base/Boost 1002/1058 MHz |
Base/Boost 863/900 MHz |
Base/Boost 1006/1059 MHz |
Base/Boost 875/928 MHz |
Base/Boost 1006/1072 MHz |
Shader-Einheiten | 1536 | 2304 | 2304 | 2880 | 2880 |
Textureinheiten | 128 | 192 | 192 | 240 | 240 |
ROPs | 32 | 48 | 48 | 48 | 48 |
RAM-Schnittstelle | 256 bit | 384 bit | 384 bit | 384 bit | 384 bit |
Speichertakt | 1502 MHz | 1502 MHz | 1552 MHz | 1752 MHz | 1800 MHz |
Speicher | 2048 MB GDDR5 | 3072 MB GDDR5 | 3072 MB GDDR5 | 3072 MB GDDR5 | 3072 MB GDDR5 |
Preis ab ca. | € – | € 280 | € 300 | € 360 | € 415 |
Stand: 12.10.2014 |
Beide Grafikkarten von Zotac sind beim Chiptakt auf 1006 MHz gesetzt worden, was ein ordentliche Steigerung gegenüber den Standardversionen bedeutet. Der Speichtakt wurde dagegen jeweils nur um 50 MHz angehoben.
Beide Modelle scheinen außerdem die gleiche Kühlerlösung zu verwenden, trotzdem fällt der Aufpreis gegenüber den Standardversionen sehr unterschiedlich aus. Bei der GTX 780 AMP! beträgt er nur faire 20 Euro, bei der GTX 780 Ti AMP! müssen dagegen stolze 55 Euro mehr gezahlt werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025