
Wir haben bereits über den massiven Hackerangriff auf Sony Pictures berichtet. Während der Konzern offiziell noch von einem simplen „IT-Problem“ spricht, mehren sich die Quellen, welche von großflächigem Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen ausgehen. Als Verantwortliche hat sich die Gruppe #GOP alias Guardians of Peace bekannt. Letztere eröffnen nun auch ihre Gründe für die Tat: Angeblich wolle man bei Sony Pictures eine Gleichberechtigung für die Geschlechter erreichen. Demnach habe man anonyme Hilfe von Angestellten der Firma Sony Pictures selbst erhalten.
Die Systeme von Sony Pictures sollen international immer noch außer Betrieb sein. Mitarbeiter der Firma müssen aktuell von zuhause aus arbeiten und dürfen sich nicht in die Netzwerke des Konzerns einloggen. Sony selbst hat das Hack durch #GOP bisher nicht bestätigt und spricht öffentlich weiterhin von einer „System-Störung“ an der man auf Hochdruck arbeite.
Quelle: TheVerge
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025