Einbau
Abstandhalter bzw. Erhebungen sind auf dem Mainboardschlitten des be quiet! Silent Base 800 schon befestigt, so dass die Hauptplatine schnell und problemlos verschraubt werden kann. Die Grafikkarte wird mit Thumb-Screws befestigt und wird dort sicher an ihrem Platz gehalten. Verbaubar sind 29 Zentimeter lange Karten oder mit entferntem Festplattenkäfig sogar 40 Zentimeter lange Spezialversionen. CPU-Kühler dürfen bis zu 17 Zentimeter hoch sein.
Der Festplatteneinbau ist die erste Besonderheit des Gehäuses, die wir entdecken konnten. An jede Platte wird werkzeuglos auf beiden Seiten eine der mitgelieferten orangenen Gummihalterungen geschraubt. Für SSDs gibt es diese Halterungen nicht und diese finden daher auch keinen Platz in den Käfigen.
![]() Festplatte mit den Halterungen |
![]() Befestigte Halterung |
Die Festplatte wird anschließend in den Käfig geschoben und berührt dort nur mit der Gummihalterung das Gehäuse, so dass eine tatsächliche Entkopplung erfolgt, die eine deutliche Verbesserung gegenüber den meisten Teilgummierungen der Konkurrenzprodukte darstellt.
Eine SSD lässt sich unter dem Laufwerkskäfig befestigen. Sollen nicht mehr als zwei SSDs im Gehäuse betrieben werden, empfehlen wir aber die beiden Plätze auf der Rückseite des Mainboardschlittens zu nutzen. Eine der beiden Halterungen muss für den Einbau entfernt, die SSD mit vier kleinen Schrauben verschraubt und die ganze Konstruktion mit einer Thumb-Screw wieder befestigt werden. Solche oder ähnliche Lösungen sollten unserer Meinung nach alle Hersteller anbieten, da so mehr Platz im eigentlichen Innenraum zur Verfügung steht.
![]() Platz für zwei SSDs |
![]() Verschraubte SSD |
Bis zu drei optische Laufwerke lassen sich hinter der Front verbauen. Dafür muss eine Frontblende entfernt, das 5,25″-Laufwerk in das Gehäuse geschoben und zuletzt mit den Schnellverschlüssen befsstigt werden. Für den üblichen Betrieb reicht der Schnellverschluss aus, für den Transport empfehlen wir aber das Laufwerk auch von der anderen Seite mit einer Schraube zu fixieren.
![]() Entfernte Blende |
![]() Verbautes Laufwerk |
![]() Schnellverschlüsse |
Alle Kabel lassen sich durch die großen vorhandenen Löchern neben dem Mainboardschlitten gut verlegen und auch das rechte Seitenteil noch problemlos schließen. Der Einbau der Komponenten ist insgesamt als angenehm zu bezeichnen, da immer ausreichend Platz zur Verfügung steht. Dafür muss aber mit größeren Gehäusemaßen gelebt werden, die nicht als Platz für zusätzliche Komponenten zur Verfügung stehen, sondern hauptsächlich für mehr Komfort sorgen.
![]() Komplettansicht von links |
![]() …und von rechts |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025