Betrieb & Besonderheiten
be quiet! hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, eigene Lüfter im Silent Base 800 Gehäuse zu verbauen. Wir finden hier Pure Wing 2 Modelle mit 120 und 140 Millimetern. Diese besitzen jeweils nur einen 3-Pin-Anschluss, wobei der hintere Lüfter zusätzlich eine Verlängerung besitzt, um das Kabel bequem verlegen zu können.
Wir haben die Lüfter mit eigenen Adaptern direkt am Netzteil betrieben, um die Lautstärke festzustellen. Wir empfanden sie dabei als leise und würden sie zusammen mit der gesamten Gehäusekonstruktion auch für ein Silentsystem empfehlen.
Der Hersteller selbst gibt 18,8 bzw. 19,2 dBA als Maximallautstärke der Lüfter an.
Wie angesprochen befinden sich an beiden Seitenteilen Gehäusedämmungen. Unter dem Top ist diese aber leider nicht zu finden. Generell hat uns die Gestaltung des Tops nicht so gut gefallen, da dort auch keine Staubfilter angebracht sind.
Die Seitenteile besitzen noch eine Besonderheit. Der mittlere Teil kann nach Außen gezogen werden, um frische Lüft in oder verbrauchte Luft aus dem Gehäuse zu befördern. Der Nutzer kann also selber wählen, ob er diesen Bereich lieber öffnet oder verschlossen hält.
Der Staubfilter hinter der Front kann einfach gesäubert werden – genau wie das Exemplar für den unteren Teil. Dieser wird für eine Säuberung einfach nach hinten weggezogen und nach der Säuberung genau so einfach wieder installiert.
Erfreulicherweise lässt sich die Tür je nach Wunsch links oder rechts befestigen, so dass der Käufer bei der Standortwahl des Gehäuses nicht eingeschränkt wird.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025