Fazit
Mit einer Ausnahme hat uns das erste Gehäuse von be quiet! gut gefallen. Eine Revolution ist das Silent Base 800 allerdings nicht, denn als wirkliches Alleinstellungsmerkmal haben wir nur die sehr gute Festplattenentkopplung entdeckt, alle anderen Komponenten orientieren sich stark an bekannten Konzepten. Das Projekt „form-follows-function“ hat daher keinen bedeutenden Mehrwerte gebracht, allerdings wird vieles gut umgesetzt. Als positiv bewertet haben wir die leichte Entfernbarkeit der Festplattenkäfige, die SSD-Plätze hinter dem Mainboard sowie die Wahl bei der seitlichen Befestigung der Fronttür. Der Einbau ist zudem bei allen Komponenten problemlos durchführbar und die Kabel gut zu verstecken. Die drei leisen Lüfter eignen sich zusammen mit dem Dämmmatten an den Seitenteilen auch für ein Silentsystem. Abgerundet werden die positiven Eigenschaften durch die einfach zu reinigenden Staubfilter hinter der Front und im Boden sowie die modernen Anschlüsse im Top.
Das be quiet! Silent Base 800 Gehäuse bietet mehr Komfort beim Einbau, ist dafür aber auch etwas größer, ohne dafür viel mehr Platz für zusätzliche Komponenten zur Verfügung zu stellen, was die meisten Nutzer aber tolerieren dürften. Die Gestaltung des Tops hätte unserer Ansicht nach aber besser sein können. Die Lüftungslöcher sind oben leicht versetzt worden, trotzdem hätten wir uns in diesem Bereich ebenfalls einen Staubfilter gewünscht, da gerade durch den oberen Teil einfach Staub in das Gehäuse gelangen kann, wenn keine Lüfter installiert sind.
Da die Seitenteile Dämmmatten besitzen, hätten wir diese auch unter dem Top vermutet – idealerweise mit der Option diese auch einfach entfernen zu können, um entsprechend Lüfter zu platzieren. Leider ist an dieser Stelle keine Dämmung auffindbar.
Einen Award verpasst das Gehäuse durch die Konstruktion des Tops. Anwender, die in diesem Bereich selber etwas nachhelfen möchten, bekommen mit dem be quiet! Silent Base 800 aber eine gute Grundlage für ein Silentsystem, da es ansonsten gut abschneiden kann.
Positiv
+ Fronttür kann zu beiden Seiten geöffnet werden
+ Festplattenkäfige entfernbar
+ SSD-Plätze hinter dem Mainboard
+ drei leise Lüfter im Lieferumfang
+ effektive Festplattenentkopplung
+ vorinstallierte Dämmung an den Seitenteilen
+ komfortabler Einbau und gute Kabelführung
+ einfach zu reinigende Staubfilter für Front und Boden
+ Topanschlüsse (HD-Audio, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0)
Negativ
– weder Staubfilter noch Dämmung im Top
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025