Das Tablet im Detail
Das i.onik TM3 10.1 Tablet ist nur in einer weißen Variante verfügbar. Von vorne betrachtet ist außer dem eigentlichen Bildschirm nur der weiße Rahmen und die Frontkamera sichtbar. Die Rückseite besteht bis auf den kleinen oberen Teil aus Metall und fühlt sich daher hochwertig an. Die gesamte Verarbeitung hat uns ebenfalls gefallen. Es wirkt insgesamt nur etwas dicker als aktuelle Vergleichsprodukte, wobei ein Nexus 10 auch nur zwei Millimeter dünner ist.
![]() Frontseite |
![]() Rückansicht |
Die untere Seite des Tablets besitzt keine Schalter oder Ausgänge. Im oberen Teil sind dagegen der Anschluss für microUSB, microHDMI und einen Kopfhörer angebracht.
Schalter besitzt das Gerät nur im oberen Bereich auf der rechten Seite. Dort befinden sich der Powerbutton sowie ein Schalter für die Lautstärke. Typisch für Tablets mit Android ist auch kein Homebutton verfügbar.
Mit etwas Geduld lässt sich der obere Teil der Tablet-Rückseite entfernen. Platz ist dort dann für eine microSD-Karte oder gleich zwei SIM-Karten, mit denen über das Tablet auch telefoniert werden kann.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025