Innere Charakteristika
Beide Seitenteile des Cooltek UMX2 besitzen keine Schrauben oder ähnliche sichtbare Befestigungen. Sie lassen sich von unten abziehen, da sie mit sechs stabilen Noppen am Gehäuse befestigt sind. Befestigen lassen sich diese durch ein einfaches Andrücken der Seitenteile. Beides geht schnell und problemlos und hat uns daher gut gefallen.
Der Innenraum bietet auf der linken Seite nur Platz für ein Mainboard an. Das Netzteil wird hinter der Abdeckung auf der rechten Seite angebracht. Über diesem gibt es einen Käfig für bis zu drei 3,5″-Festplatten. Entfernbar ist der Käfig nicht.
Auf dem Boden sind zwei 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Unter dem Top befindet sich ein weiterer 140-mm-Lüfter, der in diesem Bereich auch nicht durch weitere Exemplare ergänzt werden kann.
![]() Lüfter auf dem Boden |
![]() Lüfter unter dem Top |
Im hinteren Teil ist Platz für zwei 80-mm-Lüfter. Hinter der Front können dagegen keine Lüfter angebracht werden. Dies liegt nicht nur am fehlenden Lüfterplatz, sondern ist auch dem Umstand geschuldet, dass in der Front keine Lüftungsschlitze zur Verfügung stehen.
![]() Lüfterplätze hinten |
![]() Kein Platz hinter der Front |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025