Arctic P614 BT - Seite 3

Bluetooth-Headset mit NFC für ca. 40 Euro

Anzeige

Bedienung & Praxis

Die Verbindungsaufnahme zum Arctic P614 BT ist sehr einfach. Am Smartphone mit NFC oder auch ohne wird die Verbindung innerhalb von Sekunden hergestellt und das Headset ist einsatzbereit.
Am Computer gibt es leider eine gewisse Voraussetzung. Der Bluetooth Adapter muss laut Hersteller mindestens dem Standard 2.1 entsprechen.
Das bewahrheitete sich im Test mit einem Notebook, das nur mit Bluetooth 2.0 ausgestattet ist und auch keine Verbindung zum Headset herstellen konnte. Allerdings scheint Bluetooth 1.0 zu funktionieren, denn mit einem rund 10 Jahre alten Bluetooth-USB-Adapter von MSI ging es.
Somit ist Bluetooth vor 2.1 wohl nicht gänzlich ausgeschlossen, sondern nur nicht garantiert.


Seitenansicht

Der Hersteller verspricht für das Headset selbst eine Akkulaufzeit von 30 Stunden und wir können dem P614 BT auch eine sehr lange Laufzeit bescheinigen.

Der einzige Nachteil an der Bluetooth-Verbindung liegt nicht an den Kopfhörern selbst, sondern an der Verbindungsart. Beim Smartphone verringert sich beim Einschalten der Bluetooth-Technik die Akkulaufzeit.

Die Bedienelemente des P614 BT befinden sich alle auf der linken Seite. Die Lautstärkeregelung ist gleichzeitig Ein-/Ausschalter und Verbindungsherstellung. Im Betriebsmodus können damit Telefonate angenommen werden (siehe Anleitung).
Leider sind die Bedienelemente aber nicht optimal. Während der Laustärkeregler noch gut erfühlbar ist, sind die beiden Vor- und Rückwärtsschalter einfach zu klein und glatt. Hier sollte Arctic noch mal ansetzen und nachbessern.


Arctic P614 BT

Thomas Ludziarczyk

Stellvertretender Chefredakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert