Alltagseinsatz
Der Akku ist der größte Schwachpunkt des Smartphones. Einerseits ist dieser mit 2000 mAh für ein 5-Zoll-Smartphone etwas
unterdimensioniert, anderseits ist das Cover zwar leicht abnehmbar, aber der Akku fest verbaut.
Die Akkulaufzeit schwankt abhängig vom User-Profil. Wir konnten drei bis vier Tage bei ausgeschaltetem WLAN, GPS und gelegentlichen Telefonaten erreichen. Bei stärkerer Nutzung sind es maximal 3 Tage und Spieler müssen täglich an die Steckdose.
Die Musikwiedergabe über die Kopfhörer ist Smartphone-typisch, die Gesprächsqualität bei Telefonaten zufriedenstellend.
Dank NFC lassen sich Bluetooth-Geräte schnell und problemlos verbinden.
Das GPS-Signal reagiert zügig und durchaus präzise, sowohl als Fußgänger als auch im PKW.
Display und Kamera
Das 5-Zoll-Display bietet eine HD-Auflösung von 1280×720 Punkten und somit eine Pixeldichte von 294 dpi. Verwendet wird kein AMOLED, sondern ein übliches IPS-Panel, mit den für diese Technologie-typischen satten farben und einer guten Seitenstabilität.
Die Hauptkamera löst mit einer maximalen Auflösung von 8 Megapixeln auf. Bei optimalen Lichtverhältnissen ist die Fotoqualität sehr gut. Verschlechtern sich diese, werden die Bilder schnell verrauscht, daran ändert auch der LED-Blitz nicht viel.
Videoaufnahmen sind in FullHD-Auflösung bei 30 fps möglich, auch hier ist die Qualität gut.
Die Frontkamera löst mit einer Auflösung von 2 Megapixeln auf. Angesichts dieser Auflösung ist die Bildqualität relativ gut und auch bei schlechten Lichtverhältnissen brauchbar.
Videoaufnahmen können hier mit HD-Auflösung gemacht werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025