
Laut aktuellen Berichten werde sich das kommende Betriebssystem für mobile Endgeräte, das Apple iOS 9, im Gegensatz zu den direkten Vorgängern nicht auf eine Generalüberholung der Oberfläche oder neue Features konzentrieren, sondern vor allem Optimierungen bei der Performance und Stabilitätsverbesserungen hinter den Kulissen ins Zentrum rücken. Dies sei auch eine Reaktion auf Klagen vieler Nutzer, dass die flüssige Darstellung des Apple iOS 8 mittlerweile zu wünschen übrig lasse bzw. zumindest nicht Apples gewohnte Qualitätsstandards einhalte.
Nachdem das Apple iOS 7 2013 die komplette Oberfläche des Betriebssystems generalüberholt hatte, fügte vor allem das iOS 8 etliche Features hinzu – etwa die Health-Apps und Apple Pay. Das iOS 9, welches intern unter dem Codenamen „Monarch“ firmiert, solle nun den Schwerpunkt auf Fehlerbehebungen und Optimierungen legen. Man wolle auch der Kritik entgegenwirken, die den wachsenden Speicherbedarf des OS bemängelt. Da Apples Smartphones und Tablets auf einen microSD-Kartenslot verzichten, fällt der Speicherbedarf des iOS besonders für Kunden mit Gadgets mit nur 16 GByte ins Gewicht.
Summa Summarum wolle Apple das iOS 9 ähnlich Snow Leopard für Macs vor allem mit Leistungsverbesserungen und mehr Stabilität bewerben.
Quelle: 9to5Mac
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025