Raidmax Atomic - Seite 2

Mini-ITX Alu-Gehäuse mit Seitenfenster für ca. 50 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Raidmax Atomic Gehäuse misst 244x190x277 mm (HxBxT) und wiegt keine drei Kilogramm. Damit besitzt es die gleichen Abmaße wie das Raijintek Metis. Gefertigt ist es aus Aluminium, wobei große Teile des Gehäuses auch aus getöntem Plexiglas bestehen.
Geöffnet werden können beide Seitenteile nur durch das Lösen von vier kleinen Schrauben, wodurch kein schnelles, werkzeugloses Öffnen des Gehäuses möglich ist.


Linkes Seitenteil

Rechtes Seitenteil

Die Front besteht ebenfalls aus gebürstetem Aluminium und getöntem Plexiglas. Dieser Bereich spiegelt stark, ermöglicht aber je nach Blickwinkel auch einen Blick auf die innenliegende Hardware.
Das Top besteht vollständig aus Aluminium und besitzt im vorderen Teil zudem die Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofon sowie jeweils einmal USB 2.0 und USB 3.0. Das Raijintek hatte in diesem Bereich zwei USB 3.0 Anschlüsse verbaut.


Frontansicht

Ansicht von oben

Die Rückseite zeigt einen verbauten 120-mm-Lüfter, ein Loch für die Mainboardblende, zwei Slotblenden und einen Stromanschluss. Der Stromanschluss wird hinter die Front geführt, da dort das Netzteil platziert wird.


Rückansicht

Die Unterseite zeigt das Loch für das Netzteil, außerdem die vier Standfüße und die gummierten Löcher für die Befestigung von Festplatten oder SSDs.


Ansicht von unten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert