Temperaturen
Alle gemessenen Temperaturen wurden jeweils nach 15 Minuten nach dem Start des Systems sowie 20 Minuten nach Start des Belastungstests (mit wPrime) festgehalten. Die Raumtemperatur während aller Tests betrug rund 19°C, das Testsetup war dabei offen aufgebaut, also ohne jegliches Gehäuse oder zusätzliche Lüfter. Als Prozessorkühler kam auf jeder Plattform der NZXT Havik 140 zum Einsatz.
Temperaturen (in °C)
Radeon R9 280X, Win7 SP1 x64
|
Idle |
Intel Core i7-5960X |
AMD Phenom II X6 1090T |
Intel Core i7-2600K |
AMD FX-8350 |
AMD FX-4130 |
Intel Core i7-4770K |
AMD FX-8320E |
AMD A10-7850K |
|
|
Prime |
Intel Core i7-5960X |
Intel Core i7-2600K |
AMD Phenom II X6 1090T |
Intel Core i7-4770K |
AMD FX-8350 |
AMD FX-4130 |
AMD FX-8320E |
AMD A10-7850K |
|
|
Im Desktop-Betrieb (Idle) kann sich der AMD FX-8320E mit nur rund 29°C einen guten Platz sichern. Der FX 8350 hingegen ist gleich 3°C wärmer.
Unter Last fällt der Unterschied mit nur einem 1°C eher gering aus. Der FX-8320E sichert sich hier ebenfalls den zweiten Platz in diesem Testfeld.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025