Äußere Charakteristika
Das Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B misst 517x220x532 mm (HxBxT) und wiegt knapp elf Kilogramm. An den Abmaßen wurde gegenüber der erste Version nichts geändert und auch das Material wurde mit Stahl und Kunststoff beibehalten, wodurch auch das Gewicht nahezu identisch bleibt. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut.
Beide Seitenteile sind grundsätzlich komplett clean. Nur im vorderen Bereich der Front sind Lüftungslöcher zu sehen, über die die Frontlüfter frische Luft ansaugen können. Das linke Seitenteil besitzt im hinteren Teil zudem die Möglichkeit, einen 120/140-mm-Lüfter aufzunehmen, wofür die vorhandene Abdeckung entfernt werden muss. Beide Seitenteile werden mit Thumb-Screws befestigt und besitzen zudem Öffnungshilfen.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front ist ebenfalls sehr schlicht und besteht aus zwei Türelementen. Diese können nur in der gezeigten Richtung geöffnet werden, sie schließen dank verbauter Magnete aber angenehm und können auch problemlos geöffnet werden. Sichtbar werden dann die Laufwerksblenden sowie zwei Lüfterplätze mit Staubfiltern. Im oberen Teil sind außerdem die Lüftersteuerung und der Resetknopf platziert.
![]() Frontansicht |
![]() Geöffnete Fronttür |
Das Top des Gehäuses sieht im geschlossenen Zustand aus wie die erste Version. Der hintere Teil lässt sich über den seitlichen Schalter nach oben ausfahren, um optionalen Lüftern oder einem Radiator die Möglichkeit zu geben, frische Luft einzusaugen. Die Anschlüsse im Top werden dagegen anders geöffnet. Die Abdeckung wird nach unten gedrückt und dann nach hinten weggeschoben. Die Anschlüsse bleiben mit Mikrofon, Kopfhörer, zweimal USB 2.0 und zweimal USB 3.0 dagegen identisch.
![]() Ansicht von oben |
![]() Geöffnete Abdeckungen |
Die Rückseite besitzt zwei Löcher für Netzteil und Mainboardblende, die Slotblenden und einen 140-mm-Lüfter. Die vier gummierten Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung lassen sich mit ebenfalls gummierten Deckeln verschließen, um auch dort möglichst wenig Geräusche nach außen zu transportieren.
Die Ansicht von unten ändert sich gegenüber der ersten Version ebenfalls nur marginal. Vorhanden sind auch hier vier gummierte Standfüße im Chromlook sowie ein nach hinten abziehbarer Staubfilter.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025