Die Grafikkarte
Preis | ca. 620 Euro (Stand: 22.06.2015) |
Hersteller | ASUS |
Beilagen | DVI-VGA-Adapter, 2x 6-Pin auf 8-Pin Adapter |
Software | Treiber, Overclocking-Software |
Mitgeliefert werden ein Stromadapter, ein DVI-VGA-Adapter, ein Button sowie eine Kurzanleitung und eine Treiber-CD inkl. einem hauseigenen Overclocking-Tool.
Die Verpackung ist sehr schlicht gestaltet. Es wird zwar auf „Air or Liquid“ hingewiesen, ansonsten aber keine genauen Angaben zum Kühler oder zu den Taktraten der Karte gemacht.
![]() Verpackung der Grafikkarte |
![]() Mitgeliefertes Zubehör |
Das Besondere an der Grafikkarte sind ganz klar die beiden nach oben zeigende Rohre, die mit Abdeckungen versehen sind. Über diese kann die Grafikkarte in ein Wasserkühlungssystem eingebunden werden. Steht keine Wasserkühlung zur Verfügung, ist aber auch der gewohnte lufbetriebene Betrieb möglich.
Im Luftbetrieb drehten die Lüfter im Desktop-Betrieb mit 26 % ihrer Leistung und waren dabei angenehm leise. Die Karte wurde dabei auf niedrige 33°C heruntergekühlt. Unter Last stieg die Temperatur dagegen auf fast 80°C an und die Kühler drehten mit bis zu 53 % ihrer Leistung. In diesem Betrieb waren sie dann auch deutlich wahrnehmbar und sind dementsprechend nicht mehr für ein Silentsystem zu empfehlen. Das ist dann der Wasserkühlung vorbehalten.
Die ASUS ROG Poseidon GTX 980 ist etwa 28 Zentimeter lang und besitzt die beiden Stromanschlüsse im oberen Teil, so dass diese nicht zur Länge addiert werden müssen. In der Breite werden nur die üblichen zwei Slotplätze belegt. In der Höhe ist diese Karte aufgrund der Wassserkühleranschlüsse aber etwas höher als viele Konkurrenzprodukte.
Diese GTX980-Version von ASUS besitzt auch eine Rückenplatte aus Aluminium, die die Karte zusätzlich kühlt. Bei den Anschlüssen wird dagegen nicht von der Standardversion abgewichen. Vorhanden sind dreimal DisplayPort, einmal HDMI und einmal DVI.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025