Qualcomm: Enge Partnerschaft mit Microsoft

Zusammenarbeit für Smartphones mit Windows 10

Qualcomm hat bisher in diesem Jahr Marktanteile verloren und wird voraussichtlich bald ca. 4000 Stellen streichen. Dem Hersteller haben die Überhitzungsprobleme des Snapdragon 810 zu schaffen gemacht, die unter anderem dazu geführt hatten, dass Samsung darauf verzichtete den Chip für sein diesjähriges Flaggschiff Galaxy S6 zu nutzen. Zudem setzen andere Hersteller wie MediaTek das Unternehmen unter Druck. Sein Heil sucht Qualcomm nun in einer engeren Kooperation mit Microsoft.

Anzeige

Demnach arbeite Qualcomm eng mit Microsoft für die ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile zusammen. Beispielsweise entwickele Qualcomm Chips, die speziell für günstige Geräte mit Preisen von 80 US-Dollar konzipiert seien. Auch mit AllWinner stehe Qualcomm in Verbindung, um in Europa Tablets mit Telefon-Funktion voranzutreiben. Der Fokus liege aber auf Windows 10 Mobile und Einstiegsmodellen. Ob sich diese Strategie auszahlen wird, hängt aber stark vom Erfolg von Windows 10 Mobile ab, so dass hier auch Risiken entstehen.

Mehr wissen wir dann ab dem dritten Quartal 2015: Dann soll die Partnerschaft mit AllWinner erste Früchte tragen. Im vierten Quartal sollen wiederum die Einstiegs-Smartphones mit Windows 10 Mobile und Qualcomm-Chips den Markt aufmischen.

Quelle: DigiTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert