Äußere Charakteristika
Das Cooltek RM1 Gehäuse misst 349x209x302 mm (HxBxT) und wiegt 2,6 Kilogramm. Gefertigt ist es hauptsächlich aus 1,8 bzw. 1,5 mm dicken Aluminium. Das Gehäuse ist außerdem gut verarbeitet.
Es ist etwas höher und tiefer als viele Konkurrenzprodukte dieser Klasse. Für einen Größenvergleich haben wir es mit einer handelsüblichen Blu-ray abgelichtet.
![]() BD vor dem Gehäuse |
![]() BD auf dem Gehäuse |
Das linke Seitenteil ist komplett clean und ist zusammen mit dem Top und dem Boden aus einem Stück gefertigt. Das rechte Seitenteil besitzt dagegen einige Lüftungslöcher sowie vier Schrauben, über die dieser Bereich entfernt werden kann.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front wirkt durch das schlichte Aluminium hochwertig, was durch die farblich passenden Power- und Resetknöpfe zusätzlich verstärkt wird. Vorhanden sind zudem eine Laufwerksblende sowie die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer und zweimal USB 3.0.
![]() Frontansicht |
![]() Ansicht von oben |
Die Rückseite besitzt zwei Löcher für das Netzteil und die Mainboardblende sowie die Slotblenden im oberen Bereich. Wenn man genau hinschaut, kann man außerdem die Lüftersteuerung unten rechts erkennen. Einen Lüfterplatz gibt es in diesem Bereich nicht.
Das Gehäuse besitzt am Boden vier gummierte Standfüße, außerdem Lüftungslöcher und Löcher für die Befestigung einer Festplatte und einer SSD.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025