Betrieb
Der im Cooltek RM1 vorinstallierte Lüfter besitzt nur einen 3-Pin-Anschluss, der aber schon mit der Lüftersteuerung verbunden ist. Der abgebildete Molex-Stecker wird benötigt, um diese mit Strom zu versorgen.
Die Lüftersteuerung ist ganz unscheinbar unten am Gehäuse angebracht. Dort ist sie im Betrieb schwer zu erreichen, so dass Anwender wohl nicht häufig die Geschwindigkeit des Lüfters anpassen werden. Wählbar sind drei Stufen, die den Lüfter zwischen fast unhörbar bis mittellaut pendeln lassen. Der Luftumsatz nimmt entsprechend ähnlich ab bzw. zu.
Auch wenn es die schlichte Optik des Gehäuses stört, hätten wir uns Lüftungslöcher oder sogar die Einbaumöglichkeit eines weiteren Lüfters unter dem Top gewünscht, welches den Luftstrom stark verbessert und der Grafikkarte eine gute Möglichkeit zur Abfuhr der Wärme ermöglicht hätte. Bei den jetzt vorhandenen Möglichkeiten kann trotz ausreichendem Platz eigentlich nur abgeraten werden, High-End-Komponenten mit starker Abwärme in diesem Gehäuse zu verbauen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025