Innere Charakteristika
Bei geöffnetem Seitenteil wird der aufgeräumte Innenraum des NZXT Noctis 450 sichtbar. Vor dem Netzteilplatz befindet sich eine Blende mit dem Herstellerlogo und auch die Laufwerksplätze auf der rechten Seiten sind abgedeckt. Platz ist in dem sichtbaren Bereich daher nur für das Mainboard und die Steckkarten sowie zwei SSDs auf der unteren Abdeckung.
Bei der Ansicht von der anderen Seite wird das Konzept des Gehäuses erkennbar. Die Festplatten müssen nämlich von dieser Seite verbaut werden. Sichtbar ist außerdem der große Freiraum im unteren Teil, der mit nicht benötigten Kabeln gefüllt werden kann.
![]() Innenansicht von links… |
![]() …und von rechts |
Schon im Gehäuse vorinstalliert sind ein 140-mm-Lüfter im hinteren Teil sowie drei 120-mm-Lüfter hinter der Front, die alternativ auch durch zwei 140er Exemplare ersetzt werden können.
![]() Lüfter im hinteren Teil |
![]() Lüfter hinter der Front |
Auf dem Boden ist nur Platz für das Netzteil, aber keinen weiteren Lüfter. Unter dem Top können dagegen gleich drei 120- oder zwei 140-mm-Lüfter platziert werden. Da genügend Abstand zum Mainboard gehalten ist, lassen sich dort alternativ auch große Radiatoren verbauen.
![]() Keine Lüfterplätze auf dem Boden |
![]() Lüfterplätze unter dem Top |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025