Software
Die Software teilt sich in vier Abschnitte. In den „Haupteinstellungen“ lassen sich die Tasteneinstellungen sowie die DPI-Einstellungen definieren.
In der Rubrik „Leistung“ werden die grundlegenden Leistungseinstellungen der GeKKota verwaltet.
Im Bereich „Makro“ findet man die Makro-Verwaltung, wo die Befehlsfolgen angelegt und bearbeitet werden.
Im letzten Abschnitt „Support“ gibtes netterweise direkte Links zu der Firmware und zur Homepage des Herstellers.
Die Software ist insgesamt sehr übersichtlich, leicht verständlich und benötigt so nur wenig Einarbeitungszeit.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025