CRYORIG präsentiert ultra-komapkte M9i/M9a CPU-Kühler

(Auszug aus der Pressemitteilung)

16.09.2015, Taipei, Taiwan – Der Hersteller CRYORIG, der als Innovator der High-End-Kühlerbranche gilt, kündigt mit dem M9i und M9a zwei kompakte Tower-CPU-Kühler an. Die beiden neuen Modelle sind kompakt und preiswert zugleich, bieten dabei aber das gleiche Material und Technologien, die man sonst nur von CRYORIG’s High-End Produkten kennt.

Anzeige

Insgesamt drei High-Performance Kupferheatpipes und eine solide True Copper Base bilden das Fundament des M9i und M9a. Entgegen dem Trend bei Einsteigerprodukten auf die teure Kupferbodenplatte zu verzichten, setzt CRYORIG beim M9i/M9a auf die gleiche Kupferbodenplatte, wie sie auch bei seinen weitaus teureren Produkten zum Einsatz kommt. Die Kupferbodenplatte gewährleistet eine hohe Wärmeleitfähigkeit und bietet die optimale Kontaktfläche für die Kupferheatpipes. Die neuen Tower-Kühler verwenden auch das bewährte Jet Fin Acceleration™-System, bei dem die Wärmeabfuhr des Prozessors, durch unterschiedliche Lamellenabstände, beschleunigt wird. Außerdem ist der M9 so konstruiert, dass Kompatibilitätsprobleme mit Arbeitsspeicher und PCI-Express-Slots vermieden werden. Mit einer Gesamthöhe von 124,6 Millimetern, passt der M9 auch in alle gängigen ATX- oder Micro-ATX Midi-Tower-Systeme.


Anklicken zum Vergrößern!

Die neue M-Produktserie richtet sich an Einsteiger und übernimmt viele Features der erfolgreichen H-Serie, um die Single-Tower-CPU-Kühler bestmöglich auf dem Markt zu platzieren. Ausgezeichnete Kühlleistung gehört zu den Stärken des M9i/M9a CPU-Kühlers. Dieser führt problemlos bis zu 120 Watt (TDP) an Wärme ab. Für die Belüftung sorgt ein leistungsstarker 92-Millimeter-Lüfter, der dank PWM-Funktion mit einer maximalen Drehzahl von 2.200 Umdrehungen pro Minute rotiert. Bei Bedarf kann am M9 auch ein zweiter Lüfter befestigt werden. Des Weiteren kommt beim M9 erstmals die überarbeitete Version des MultiSeg™ Befestigungssystems zum Einsatz. Das neue MultiSeg™ Lite ermöglicht eine kinderleichte Montage des M9i/M9a, basiert dabei aber weiterhin auf einer soliden Backplate-Lösung, die den ausgeübten Druck auf das Mainboard verringert.


Anklicken zum Vergrößern!

Der M9 wird ab Oktober für eine unverbindliche Preisempfehlung von 32,90 EUR im Handel erscheinen.


Anklicken zum Vergrößern!

CRYORIG M9 Spezifikationen

  • Maße: L87 mm x B102 mm x H124,61 mm
  • Gewicht: 425 g
  • Heatpipes: 6 mm Heatpipe x 3 Stück
  • Lamellen: T = 0,4 mm ; Abstand = 1m6 mm
  • Lamellenstückzahl: 40 Stück
  • Kupferbodenplatte: Vernickelte C1100 Kupferplatte
  • RAM-Höhe: Nicht limitiert
  • M9i Kompatibilität: LGA1151(Skylake)/115X
  • M9a Kompatibilität: AMD FM1, FM2/+, AM2/+, AM3/+
  • TDP: 120 W

Lüfter (Modell: CR-9225)

  • Maße: L92 mm x B92 mm x H 25,4 mm
  • Gewicht: 80 g
  • Drehzahl: 600 ~ 2.200 RPM ±10 %
  • Geräuschpegel: 26,4 dBA
  • Luftdurchfluss: 48,4 CFM
  • Luftdruck: 3,1 mmH2O
  • Stromstärke: 0,11 A