Fazit
Das be quiet! Silent Base 600 übernimmt viele positive Eigenschaften des Vorgängers. Die Verarbeitungsqualität ist weiterhin gut und auch die Wahl der Öffnungsseite der Fronttür wurde beibehalten. Weiterhin vorhanden sind auch die gute Festplattenentkopplung, die SSD-Plätze hinter dem Mainboardschlitten und eine vorinstallierte Dämmung. Das Top besitzt weder eine Dämmung noch Staubfilter, das gehört laut be quiet! aber zum Belüftungskonzept, da der Luftstrom bereits von den vorhandenen Lüftern nach hinten oben geführt wird, während Lamellen intern den Schall blocken und damit verhindern, dass dieser nach außen dringt. Verbessert wurden die obigen Lüftungsschlitze, die etwas weiter in die Mitte gerückt sind, wodurch beide dort installierbaren Lüfter im oberen Bereich einen direkten Ausgang besitzen.
Neu ist die Lüftersteuerung, die auch einen lautlosen Betrieb der Lüfter ermöglicht.
Der günstigere Preis von aktuell knapp 10 Euro gegenüber dem Vorgänger wird auch durch das Weglassen von Komponenten erreicht. So ist im Silent Base 600 nur noch ein Festplattenkäfig vorhanden und auch ein Lüfter wurde eingespart. Der voluminöse Standfuß wurde ebenfalls gekürzt, was das Gehäuse optisch weniger attraktiv, aber dafür beim benötigten Platz interessanter macht. Die Einsparung von fast fünf Zentimter in der Höhe finden wir grundsätzlich gut, da wir schon beim Vorgänger angemerkt hatten, dass die zusätzliche Höhe nicht durch zusätzliche Komponenten nutzbar ist.
Das be quiet! Silent Base 600 schneidet in vielen Bereichen gut ab und stellt mit der jetzt verbauten Lüftersteuerung nun umsomehr eine gute Grundlage für ein Silentsystem dar.
Positiv
+ Fronttür kann zu beiden Seiten geöffnet werden
+ Festplattenkäfige entfernbar
+ Fenster im Seitenteil
+ SSD-Plätze hinter dem Mainboard
+ zwei leise Lüfter im Lieferumfang
+ Lüftersteuerung
+ effektive Festplattenentkopplung
+ vorinstallierte Dämmung plus Lamellen zur Schallbrechung oben
+ Staubfilter vorne und unten
+ Anschlüsse in der Front (HD-Audio, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0)
Negativ
– ein Lüfter und ein Festplattenkäfig weniger (im Vergleich zum Vorgänger)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025