Einleitung
Vor knapp einem Jahr hatte be quiet mit dem Silent Base 800 sein erstes PC-Gehäuse vorgestellt. Heute erscheint mit dem Silent Base 600 eine weitere Version dieser Serie, die sich stark am Vorgänger orientiert. Der große Standfuß fällt bei diesem Exemplar weg und auch das Top wurde etwas anders gestaltet, wodurch knapp fünf Zentimeter in der Höhe gespart wurden. Die anderen Abmaße bleiben zum 800er Modell dagegen identisch. Eine Lüftersteuerung ist neu hinzu gekommen und es wurden in anderen Bereichen einige Kleinigkeiten geändert, die wir nachfolgend neben den üblichen Testkriterien untersuchen werden.
Wir testen diesmal eine schwarze Version mit Fenster im Seitenteil, die zur Einführung ab rund 110 Euro gelistet ist. Die Versionen des Vorgängers mit orangenen oder silbernen Akzenten sind aber auch bei diesem Modell verfügbar und natürlich gibt es auch eine Variante ohne Window (für rund 15 Euro weniger). Preislich liegen die neuen Silent Base 600 Modelle etwa zehn Euro unter ihrem jeweiligen Vorgänger.
Lieferumfang
Neben einer mehrsprachigen Anleitung werden die Schrauben für den Einbau der Hardware sowie einige Einwegkabelbinder mitgeliefert. Die Schrauben sind dabei sortiert in einzelnen Tüten verpackt geliefert, was den Einbau verschnellert und die Wahl einer falschen Schraube verhindert.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024